
Anna und ich haben ein Juwel im Norden Frankreichs für unsere "Flitterwoche" ausgewählt. Die Stadt hat einen unvergleichlichen Charme und durch die vielen Flüsse und Parks haben wir uns sofort wohl gefühlt.
Hier gehts
zu den Fotos ...
Für die Stadt typisch sind die vielen Fachwerkhäuser, die Flüsse und eine wechselhafte Vergangenheit:
* 1681 von den Franzosen besetzt (vorher selbständiger "Staat")
* 1871 Deutsches Reich (Hauptstadt von Elsass-Lothringen)
* 1919 Versailler Vertrag (Strassburg wird wieder französisch)
* 1940-1944 deutsche Wehrmacht besetzt die Stadt
Nach dem 2. Weltkrieg wird Strassburg ein Symbol der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Heute beherbergt sie den Sitz des Europarates und einen Sitz des Europäischen Parlamentes.
Wir haben in Strassburg Ostern gefeiert (im Strassburger Münster), im Park gelesen, viel angesehen und einfach ein paar unbeschwerliche Stunden genossen.
frawie - 16. Apr, 15:19