Samstag, 5. Mai 2007

Freunde auf Besuch

In den letzten Tagen war echt viel von zu Hause bei uns. Anna hat vor allem die Musik begeistert und für mich waren natürlich die vielen Landjugendgeschichten eine Wohltat. Es ist immer wieder beeindruckend, was die Landjugend auf die Beine stellt.

Heute Abend werden wir mit Franz noch die Party von unserem japanischen Kollegen besuchen, aber davor gehts noch in den OL Shop und vor allem am Nachmittag werden wir noch einen kurzen Seitensprung zum FLO machen, damit Franz auch Villeurbanne noch kennen lernt. Morgen gehts dann für ihn wieder nach Hause, aber bei uns bleibt wieder einmal eine geniale Erinnerung und vor allem eine coole DVD!

Freitag, 4. Mai 2007

Über die Almen ...

Der erste Jodler seit langem! Anna: "Da kriege ich ja heimweh!"

Geburtstagsfeier von Franz W.

Danke Anna!Franz W. hat vorgestern in Lyon Geburtstag gefeiert. Es war echt genial, wie er sich gefreut hat. Eva, Babsi und Michi haben ihm hier bei uns ein Fotoalbum von der European Rallye geschenkt. Europa hat im Vorjahr auch sein Leben verändert!

Folk im Park

Bei uns im Park hat man gestern ganz ungewohnte Klänge gehört. Babsi und Eva haben die Franzosen mit ihrer Musik verwöhnt. Wir arbeiten gerade an einem kleinen Bildbericht.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Österreichische Livemusik

Heute haben uns ja vier Landjugendkollegen Eva, Babsi, Franz und Michi überrascht. Wir sind wirklich begeistert! Sie haben auch Musik mitgebracht. Einfach anhören.

4 Freunde aus Österreich

Michi, Eva, Babsi, Franz Alle Details gibts danach, aber jetzt mal ein Foto von unserem geheimen Besuch - selten so wacklige Knie gehabt wie heute! Eine geniale Überraschung.

Besuch aus Österreich

Heute bekommen wir Besuch aus Österreich. -> mehr weiß ich leider noch nicht, aber ich schätze mal, dass es am Abend schon ein paar Täterfotos geben wird.

Schönen Tag aus einem verregneten Lyon.

Dienstag, 1. Mai 2007

Cocktailabend und Spaghetti Carbonara

echt liab Danke Norman! Es war einfach herlich wieder bei dir Gast zu sein. Du und Ceren habt uns wirklich unglaublich verwöhnt. Die Spaghetti waren wahrlich heldenhaft. Anna und ich haben schon ewig keine Carbonara mehr gegessen gehabt.

das steht dir guat Ceren sei Dank haben wir auch viele tolle Neuigkeiten über unsere Kollegen erfahren. Le jeu etait vraiment intéressant! Le prochain fois nous mangerons un gâteau de "Sacher" chez Anna et Franz. à bientôt!

Fototour Traboules

Die Seidenhändler haben in Croix Rousse und in Vieux Lyon in den Häusern Verbindungen zwischen den Straßen geschaffen. Durch diese Nutzung sind tolle "Innenhöfe" entstanden, die heute von vielen Touristen besucht werden. Flo und ich haben uns die heute auch mal angesehen und dann haben wir noch ein bissl das Leben in Croix Russe eingefangen.

Montag, 30. April 2007

Fototour nach Jahrhundertgewitter

Heute gibts zwar schon wieder Sonne und die brauchen wir auch, denn Flo und ich erkunden gerade "unser Lyon" mit der Digitalkamera. Bei der heutigen Vormittagstour sind natürlich schon ein paar nette Fotos entstanden! Jetzt starten wir gleich in die zweite Runde und heute Abend ist wieder einmal cocktailtrinken angesagt. Also bis morgen.

Einfach auf das Foto klicken. Die Kommentare werde ich morgen erfassen.

Sonntag, 29. April 2007

Bier mit Gras

Annas Lachen beeindruckt die Franzosen und Kollegen.

Grenoble

Gestern haben Flo und ich Grenoble besucht. Ein kleines, verschlafenes Städtchen in den französischen Alpen. Ein paar Fotos haben wir auch wieder einmal gemacht. Besonders genossen haben wir die Aussicht vom Stadtberg, auf dem wir uns mal so 1,5 Stunden in die Sonne "gefleckt" haben.

Diese Fotos widmen wir heute mal unserer weiblichen Leserschaft in Oberfranken. Viel Spass!

Freitag, 27. April 2007

Normandie: der letzte Tag!

Nach 2000 Kilometern Autofahrt und vielen gemeinsamen Studen sind wir am Sonntag um 23 Uhr in Lyon wieder angekommen. Verena hatte zwar schon Schmerzen in der Archillessehne (vom Gaspedal), aber ansonsten war es einfach nur schön.

Am Vormittag sind wir noch einmal zum Mont gefahren und haben uns das Kloster noch genau angesehen. Dann gings 10 Stunden mit dem Auto zurück nach Lyon. Obwohl wir wirklich oft im Auto waren, war die Stimmung immer guat! So aber jetzt noch ein paar Fotos zu diesem letzten Tag!

Bitte aufs Foto klicken!

Normandie: Honfleur - Mont Saint Michel

Bitte auf das Foto klicken!

Tag 5 unserer Reise: Wir sind von Honfleure über Deauville nach Bayeux gefahren, danach zur Landung der Allierten und am Ende des Tages sind wir an einem der schönsten Orte der Reise angekommen - in Mont Saint Michele.

In Bayeux haben wir uns den Teppich von Bayeux angesehen, der die Eroberung Englands 1066 durch die Normannen zeigt. Dieser Teppich ist 50 cm breit und ca. 70 Meter lang. Bevor wir uns den Teppich genauer angesehen haben, besuchten wir die Ausstellung zum gleichen Thema. Diese Ausstellung, sowie der Audioguide waren echt
super.

Danach gings weiter zu den Stränden, wo die Allierten gelandet sind. Innerhalb weniger Tage wurde ein vollständiger Hafen aus dem NICHTS heraus gebaut. Die schweren Stahlteile wurden alle in England vorgefertigt und dann mit Schleppern an die Küste der Normandie gebracht. Wirklich eine beeindruckende Leistung gegen Ende des zweiten Weltkrieges.

Über Mont Saint Michele werde ich einiges zu den Fotos schreiben.

Geist der Widerstandskämpferinnen

Bitte einfach aufs Foto klicken!

Ich war heute am Abend gemeinsam mit Lukas bei der Veranstaltung "" . Es war wirklich interessant mit zu erleben, wie eine solche "conference" hier abläuft. Bei uns zu Hause heißt man so etwas immer Vortrag, aber ich finde "conférence" trifft den Charakter einer solchen Veranstaltung besser.

Worüber hat Lourou Douzu gesprochen?
Über Lucie Aubrac und den Geist des Widerstandes. Frau Aubrac ist am 14.3.2007 im 95. Lebensjahr gestorben und war das nationale Symbol der "Widerstandsfrauen. Unermüdlich hat sie immer wieder versucht die Ereignisse zwischen 1938 und 1945 am Leben zu halten und vor allem der Jugend mit zu geben. Sie hat dafür nie Geld genommen, aber wollte einfach gehört werden und das ist ihr gelungen.

Die "Herausforderungen" des Lebens im Widerstand haben von den Frauen höchste Flexibilität und vor allem Spontanität verlangt. Von der ungeheuren Risikobereitschaft ganz zu schweigen. Professor Laurent Douzou hat sie vor allem als eine moralische Instanz Frankreichs bezeichnet.

Mittwoch, 25. April 2007

Supreme Court

Gestern haben wir eine Prüfung über den Supreme Court der USA geschrieben und die war nicht ganz einfach. Mal sehen. Irgendwie besteht ja noch Hoffnung.

Mitte Mai gibt es dann noch zwei Prüfungen auf französisch und dann ist das Semester hier schon beinahe zu Ende.

Bier mit Gras!

Also jetzt gibt es hier einen neuen Volkssport! Zu jeder freien Minute suchen wir uns irgendwo ein lauschiges Plätzchen und hauen uns mit der Picknickdecke in einen netten Park. Entweder zum Lernen, Lesen oder wie gestern um mit ein paar Kollegen ein kleines Bier zu trinken. Es war echt super.

Es gibt dann später auch ein paar Fotos dazu, aber die hat gerade der Flo.

bitte aufs Foto klicken:

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren