So cirka 40% der Diplomarbeit sind geschafft und je länger ich daran arbeite, umso mehr interessiert und beschäftigt mich das Thema. Es ist wirklich faszinierend, was man hier so alles findet. Die "Innere Sicherheit" bestimmt derzeit große Teile meines Lebens, obwohl sich immer wieder etwas Unsicherheit über den zu vollziehenden nächsten Schritt dazwischen schlängelt :-). Aber um sicher zu sein, dass es passt, braucht man wohl im Vorfeld ein wenig Unsicherheit - AHA!.
frawie - 29. Mai, 09:57
von einem neuen Lebensabschnitt zu berichten. Anfang nächster Woche werde ich eine neue Arbeit beginnen. Ich freue mich schon sehr darauf und deshalb habe ich die vergangenen 3 Wochen auch bei der Diplomarbeit Vollgas gegeben. Einiges an Gedanken ist seither über die Tastatur in den Laptop gekommen und wird ständig weiter ausgebaut.
frawie - 29. Mai, 09:55
... ist wohl selten in der Art spürbar, wie an einem Feiertagmorgen.
Das Ruhe auch Hand in Hand mit einem Hauch von Abenteuer gehen kann, zeigt dieser Tage ein Freund, der gerade in Alaska sein Leben genießt. Die Fotos sind sehenswert und dieser Mut immer wieder aufzubrechen ist wohl beneidenswert -
Link zu Rudis Homepage
frawie - 22. Mai, 08:58
Der gestrige Artikel verlangt noch eine kurze Anmerkung. Obgleich es schwierig ist Konzepte zu kritisieren, wenn keine präsentiert werden (wollte ich nur anmerken).
Keine Ahnung was die Grünen derzeit im Kastl haben. Es wird hoffentlich mehr sein als nur eine Powerpointpräsentation, die einen an einen amerikanischen Ex-Vizepräsidenten erinnert. Es gibt keine Ansagen, welche Ziele angepeilt werden. Keine konkreten Konzepte, wie man zum Beispiel den Wohnbau in den Griff kriegen soll. Das konkreteste war da schon, dass man sich Vorarlberg und Oberösterreich zum Vorbild nehmen soll. Naja, mitunter eine Ansage für zukünftige Koalitionsverhandlungen :-)
frawie - 21. Mai, 17:54
Heute war der Bundessprecher der Grünen in Salzburg und hat bitter enttäuscht. Es fehlten klare Ansagen für eine GRÜNE Politik. Mir als nicht-Anhänger steht es sicher nicht zu die Grünen in Grund und Boden zu schreiben, obwohl es dazu heute jeden Grund gäbe.
Die Tatsache, dass er sich als Spitzenpolitiker für Studenten Zeit nimmt finde ich gut. Ach ja, und in seinem Auftritt war er auch nicht abgehoben sondern sehr freundlich. Vielleicht hätte ein wenig mehr Power des Moderators noch was zum Guten gedreht. Keine Ahnung, aber die Biobrötchen am Ende stimmten doch versöhnlich. Man ja schließlich schon öfter 2 sinnlose Stunden auf der Uni zugebracht, und danach nichts zu essen bekommen :-)
frawie - 20. Mai, 23:16
Manchmal muss man im Leben von manchen Dingen loslassen können, um dadurch anderes wieder zu erreichen. Auch wenn es manchmal schwer fällt Gewohnheiten aufzugeben ist es trotzdem durchaus auch manchmal wichtig sich zu überwinden und sich neuen Themen zu zu wenden.
Vielleicht gelingt es ja auch anderwärtig wieder Beschäftigungen zu finden, wo man total auf die Zeit vergisst. Auf die Zeit vergessen zu können, bringt etwas von Freiheit mit sich.
frawie - 20. Mai, 15:20
Nachdem spannenden Polterabend am Samstag gehts jetzt wieder frisch ans Werk. Zugegeben: der heutige Tag war eher frisch und weniger mit Arbeit erfüllt. Aber solch künstl(er)i(s)che Pausen braucht man wohl auch manchmal.
Aber auf jeden Fall Alois und Christina sind gut gepoltert und somit steht einer Hochzeit nichts mehr im Wege. Alles Gute für die letzten "SINGLE-TAGE".
frawie - 19. Mai, 21:19
Etwas vom Schönsten im gemeinsamen Leben ist, wenn man immer wieder neue Seiten am anderen und an sich selbst entdeckt. Eine Herausforderung ist es wohl diese Erkenntnisse zu verstehen und zu nutzen. Aber egal: Wichtig ist auch, dass man sich einfach darüber freut.
frawie - 19. Mai, 19:57
gefunden auf
ORF.at Es ist erschreckend, dass man einem solchen Vorgehen auch als UNO eigentlich tatenlos zu sehen muss, denn die Souveränität eines Landes ist in jeder Lage zu achten. Man könnte jetzt überlegen die Lieferungen einzustellen, aber darunter leiden nicht die Generäle. Aus diesem Grund gibt es nur einen Weg und der heißt: HELFEN! Vielleicht hilft das dem Regime kurzfristig, aber mit Sicherheit nicht nachhaltig!
frawie - 10. Mai, 23:38
Jetzt habe ich gerade das Buch 60 Jahre Sicherheitspolitik in Europa entdeckt. Wirklich sehr spannend und vor allem eine tolle Hilfe für meine Diplomarbeit. DANKE dem Autor Johannes Kerschbaumer
frawie - 10. Mai, 23:35
Wir wollen uns heute besonders bei unseren Müttern in Berlin, Gösing, Kulmbach, Mittersill, Saalfelden, usw. mit einem kleinen Muttertagsvideo aus Lyon bedanken. Es ist wirklich toll zu wissen, dass wir zu Hause immer eine offene Tür finden, dass gibt uns in der Fremde sehr viel Sicherheit. DANKE!
frawie - 10. Mai, 23:34

Also in diesen Tagen ist es wirklich unglaublich schön in unserer neuen Wohnung. Aus diesem Grund verbringen wir Pfingsten heuer auch hier.
Wir wünschen allen Müttern, dass sie morgen von irgendwo her einen solchen Sonnenstrahl bekommen!
frawie - 10. Mai, 23:27
Nachdem uns vor ein paar Wochen schon die Elisabeth besucht hat, waren am vergangenen Wochenende die Polzn Kids bei uns. Es war wirklich cool! Ein Stadtbummel, einige Kocherlebnisse, ein unvergesslicher Bummel durch die Salzburger Getreidegasse und eine Tour über den Franziskanerberg haben dieses Erlebnis abgerundet.

frawie - 5. Mai, 20:43
Nach den vielen Ausflügen der vergangenen Tage und Wochen gings heute wieder um die Diplarbeit. Bin gerade dabei das Thema "Innere Sicherheit" in allen Facetten zu beleuchten. Übrigens, mein Diplomarbeitsthema wurde inzwischen ebenfalls genehmigt: "Innere Sicherheit - ein Politikfeld im Spannungsfeld zwischen nationalem Politikum und supranationalen Einflüssen"
Mein Ziel ist es die Arbeit Mitte Juli abzugeben!
frawie - 5. Mai, 19:57
Wir genießen gerade einige Sonnenstrahlen die in unsere Wohnung fallen. In den vergangenen Tagen haben wir die Sonne in Paris genossen. Quer durch die Stadt, durch die Straßen und Gassen waren wir unterwegs. Gewohnt haben wir in einer Wohnung mitten in Paris! DANKE FLO, dass du uns so lange ausgehalten hast. Es war natürlich einmalig so tief ins Leben dieser Weltstadt einzutauchen. Da ziemt sich das Leben in Salzburg, immerhin auch eine Weltstadt der Kultur, gemütlich und sehr inspirierend! Ausführlichere Geschichten zu Paris werden wir in den nächsten Tagen schreiben.
frawie - 29. Apr, 19:19