Dienstag, 15. April 2008

Arbeit beendet

Nächster Schritt im Thema Diplomarbeit: Ich habe heute meinen letzten Arbeitstag bei der Salzburger IT-Firma absolviert und kann mich ab heute voll und ganz auf die UNI konzentrieren. Zwischendurch gehts noch ein paar Tage nach Paris!

Dienstag, 8. April 2008

genieße

übrigens gerade einen steirischen Muskateller. Wirklich zu empfehlen!

Thema der Diplomarbeit

Also das Thema wird dieser Tage im Rektorat eingereicht wurde heute ganz offiziell eingereicht. Ich warte jetzt also auf die Bestätigung von der UNI. So viel kann man schon sagen: Es geht um ein "Sicherheitsthema". Ministerial würde man es im Innenministerium ansiedeln. Sobald das Thema bestätigt wurde, dann viel mehr Infos! Auf jeden Fall sind darin Elemente aus nationaler und EU-Politik vereint. Zeitlich spielt sich die Arbeit in zwei interessanten Perioden Österreichischer Politik ab. mehr Infos in wenigen Tagen. Hoffe, dass die Einreichung gut über die Bühne geht. Einstweilen werde ich ein wenig FRANZÖSISCH lernen.

Samstag, 5. April 2008

Startschuss für Diplomarbeit

Heute fällt offiziell der Startschuss für meine Diplomarbeit. Ich habe in den vergangenen Wochen alle notwendigen LVs fürs Politikstudium abgschlossen und freue mich jetzt auf die nächsten Forschungsmonat.

Als erstes werde ich jetzt mein Thema noch präzisieren, beim Rektorat anmelden und einen Zeitplan erstellen.

Montag, 31. März 2008

Paris wir kommen

Endlich wieder! Wir werden in wenigen Tagen nach Paris aufbrechen und die Stadt ein zweites Mal besuchen. Wir freuen uns schon riesig. Zum ersten Mal nach unserem Erasmus Aufenthalt kommen wir dort hin! UNGLAUBLICH.

Sonntag, 9. März 2008

Was ist da los?

Interessant wäre was Gusenbauer und Molterer bei Spargel und Wein besprechen würden!

Freitag, 7. März 2008

zur Innenpolitik

Man kann sich ja derzeit die Eintrittskarten für politische Kabaretts ersparen, denn auf Bundesebene werken GUSI und Pater WILLI eifrigst.

Negativer beschrieben: Man kann kaum erklären oder verstehen, wie es möglich ist, dass Politiker sich so weit von den Wählern entfernen können. Natürlich spielen hier die Medien eine wichtige Rolle, aber wie hat es heute der Seekirchner FPÖ-Mandatar gesagt (sinngemäß): Mann kann sich ja nicht unbegrenzte Zeit gegen jede menschliche Vernunft in der Politik verhalten (Anm: aus diesem Grund sind in Seekirchen BZÖ und FPÖ wieder eins. Rückkehr der Vernung in die Politik das wär was :-)). Was soll man da noch sagen? Ach ja, dass der Seekirchner FPÖ-Chef deshalb aus der Landespartei verjagt wird! Pech gehabt.

Vielleicht ist Vernunft in der FPÖ Politik einfach nicht gern gesehen, oder vielleicht kann man mit Vernunft überhaupt nicht Politik machen. Bei der Gelegenheit sei an die beiden Steuerreformkommissionen erinnert, welche im Finanzministerium derzeit werken (absolut unvernünftig oder vielleicht ist es bei derzeitigem Koalitionsklima doch vernünftiger) - einmal mit SPÖ und einmal mit ÖVP Vorsitz! Vielleicht können wir Wähler dann ja die Reform aussuchen, die uns besser passt :-). Schönes Wochenende!

Dienstag, 4. März 2008

eine der beeindruckensten Frauen

Mukhtar Mai - Sie kämpft für Frauenrechte im Pakistan. Im Gegensatz zu anderen hat sie das Land nicht verlassen sondern stellt Bildungs- und Gesundheitsprojekte in ihrem Dorf auf die Beine. Wirklich beeindruckend!

Sonntag, 2. März 2008

SINGLE-Tasking fähig?

Mir begegnen immer mehr Menschen, die sich nicht mehr nur mit einer Sache beschäftigen können. Man sollte also nicht immer nur seine MULTI-Tasking-Fähigkeit trainieren! Sondern sich manchmal auch konzentriert einer Sache widmen.

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren