Montag, 26. Februar 2007

Nächste Woche: Aix-en-Provence

Nächste Woche werde ich die fehlenden Bilder unserer dritten Station in der Provence online stellen. Wir haben die beiden letzten Tage unserer Reise in Aix-en-Provence verbracht. Diese charmante Stadt hat eine unglaubliche Ausstrahlung.

LeopoldskronApropos, dieses Flair hat mich an Salzburg erinnert und genau dort werden wir die nächste Woche verbringen. Anna und ich reisen erstmals seit August 2006 nach Österreich und freuen uns schon riesig. Unsere Großeltern feiern nämlich die "Goldene Hochzeit"!

Fotos: Album Marseille

MarseilleidylleHier sind die Fotos zu unseren Rundgängen in Marseille. Vor allem die Fotos mit dem Blick auf die Stadt bzw. aufs Meer laden zum Verweilen ein. Vielleicht sollte man auch die Fischer hinweisen, die mit ganzem Herzen bei der Arbeit sind. Dort im Hafen ist auch mein absolutes Lieblingsfoto entstanden. Dieses Foto werde ich in ungefähr einer Woche online stellen, denn das muss noch genauer beschrieben werden.

Hier gehts zu den Fotos: Viel Spass beim Anschauen!

Oscar: Das Leben der Anderen

Der Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck hat mit diesem Film ein Thema in Mittelpunkt gestellt, dass bisher wenig Beachtung von der Filmbranche erhielt.

Auf jeden Fall hat dieser Kinoabend, an dem wir diesen Film sahen, bei uns viele Emotionen geweckt und vor allem zum Nachdenken und diskutieren angeregt.

Sonntag, 25. Februar 2007

17.- 19. Februar Marseille

Unsere Provencereise haben wir in Marseille fortgesetzt.

Marseille bei Nacht mit Blick auf die Kathedrale.Von Marseille hört man ja ständig als Tourist, dass man sich vor den vielen Taschendieben hüten und nicht allzu zimperlich sein soll, da dort viel Müll herum liegt. Wir haben diese Stadt von einer ganz anderen Seite kennen gelernt und diesen Ruf können wir überhaupt nicht bestätigen. In Marseille haben wir viele tolle Menschen angetroffen, egal ob auf dem Arabermarkt, im Fischrestaurant, auf dem Fischmarkt oder in der Happy Hour in einem Pub am Hafen.

StadtkernBeinahe sieben Stunden waren wir jeden Tag auf den Beinen um die Stadt zu erkunden. Das Meer stülpt dieser pulsierenden Mittelmeermetropole eine eigene Stimmung über. Es bringt Ruhe und das Gefühl von unendlicher Offenheit in die Stadt. Ebenso trägt die Basilika, die auf einem Stadthügel erbaut wurde, das ihre dazu bei und lädt den Besucher ein, dass er einmal von oben auf die umtriebigen Einwohner schaut. Einen besonderen Eindruck haben die Fischerfamilien bei uns hinterlassen. In Allerfrüh fahren sie täglich aufs Meer hinaus, um dann bereits zwischen 8 und 10 Uhr den Markt am Hafen aufzubauen. Die Menschen sind gezeichnet von ihrer Arbeit auf der offenen See. Man könnte fast sagen, dass man ihnen die Anstrengungen von ihren Narben und Falten ablesen kann.

MarseilleidylleGedanke: Die Ruhe, die das Meer auf die Menschen dort ausstrahlt, versuchten wir für uns einzupacken und mitzunehmen. Bevor wir Marseille verlassen haben, suchten wir uns einen ruhigen Platz am Wasser und genossen die ersten heißen Sonnenstrahlen.

Video: Palatschinken fliegen

Viel Spass beim Ansehen. Hier war natürlich ein Profi am Werk. Annas Kochkünste haben sich längst quer durch alle "Communities" durchgesprochen.

Samstag, 24. Februar 2007

Palatschinken (Crêpes) erobern unsere Wohnung

die schmeckten superNorman und Flo haben Besuch aus Deutschland und dafür sind wir heute mit den Palatschinken(Crêpes)-Pfannen aufgefahren. Wir haben 16 Eier, 2 Liter Milch, 800 Gramm Mehl verkocht und daraus sind rund 45 Crepes entstanden. Wie es geschmeckt hat, haben die "Visitors" selbst fest gehalten.

Hier gehts zu den Fotos und Kommentaren der Critics de gourmet ......

Fotoalbum zu Avignon

Hier ist das Fotoalbum zu Avignon mit ein paar Gedanken. Nehmt euch Zeit zum Durchklicken, denn es zahlt sich echt aus.

Fotoalbum öffnen

Avignon: entdecke eine alte Welt

Auf Reisen ist man oft bestrebt Neues zu erkunden und möglichst viele Eindrücke zu sammeln. Der Digitalkameraboom trägt das Seine dazu bei und leitet den Reisenden manchmal in eine falsch Richtung, denn man läuft Gefahr am Ende nichts gesehen, sondern nur hunderte Fotos geknipst zu haben.

Gerade deswegen haben wir es wieder genossen mit Verena und Flo unterwegs zu sein, denn mit Ihnen haben wir viel Zeit gefunden zu sprechen und vor allem wirklich Eindrücke auch aufzunehmen. Nach unserer Ankunft am Freitag in Avignon haben wir uns als erstes ein perfektes Mittagessen gegönnt. Dieses "Dejeuner" hat uns wirklich auch im Kopf in Avignon ankommen lassen.

SonneGedanke: Ist es die Geschwindigkeit, die uns lenkt oder lenken wir den Fortschritt? Keine Ahnung! Wir können jedoch viel dafür tun, das Zepter in der Hand zu halten. Zum Beispiel einfach einmal in der Sonne sitzen!

Freitag, 23. Februar 2007

Die Provence

In den nächsten Tagen werde ich die besten Fotos unserer Provencereise online stellen. Es soll für den Betrachter ein kleines Erlebnis werden. Wir werden versuchen einen Reisebericht der etwas anderen Art zu gestalten, aber das braucht ein wenig Zeit!

Dijon

Mit Norman, Verena und FLo sind Anna und ich vor zwei Wochen nach Dijon aufgebrochen. Wir hatten leider ein bissl Wetterpech und deshalb haben wir nach einem flotten Stadtrundgang das Museum der "Schönen Künste", die Kathedrale und deren Krypta, sowie den Stadtturm von Dijon besucht. All das haben wir auf Video festgehalten. Viel Spass beim Ansehen!

eine Entschleunigungoase

Viele Menschen gehen in die Sauna oder ins Dampfbad, fahren auf Urlaub oder lassen es sich einfach bei einem gemütlichen Essen gut gehen, wieder andere lesen sich die Frankreich Geschichten in diesem Weblog durch.

Letztere haben massiv darauf hingewiesen, dass sich der ZDF-Nachrichtenbanner nicht mit dem Inhalt dieses Weblogs verträgt und aus diesem Grund revidiere ich diese Neuerung und kehre wieder zurück zum BLOG, in welchem es um Menschen, Inhalte und Themen geht und kein blauer Newsticker mehr die Leser "erschlägt".

Danke für die vielen Mails und umso mehr werden ich mich bemühen mit einigen coolen Geschichten die Herzen zu erfreuen. Viel Spass beim Lesen.

Donnerstag, 22. Februar 2007

Désoler

Wir sind wieder zurück von unserer Provencereise und es war wunderschön. In Avignon, Marseille und Aix en Provence haben wir die ersten Vorboten des Sommers erlebt und das war super.

Ich habe noch keine Fotos online gestellt, da wir noch ein paar Tage brauchen um die tollen Eindrücke zu verarbeiten: den dominanten Papstpalast in Avignon, das tolle Mittagessen unter der Südsonne, die Erhabenheit der Basilika von Marseille, die freundlichen Fischer im Hafen, das Treiben auf dem Markt der Araber, die endlose Weite des Meeres, die Ruhe in Aix en Provence, die freundlichen Menschen und die vielen tollen Gespräche.

Freitag, 16. Februar 2007

Zeit fürs Bett ...

So bevor ich jetzt endgültig aufhöre an der Homepage zu basteln, habe ich noch die neueste Errungenschaft ONLINE gestellt. Der ZDF Nachrichtenbanner wird ab sofort die TOPstories von unseren Nachbarn liefern. Ein kleines Dankeschön an die vielen Zugriffe aus der BRD!

Mittwoch, 14. Februar 2007

Nachrichten von "Le Monde", "BBC" und "ORF"

Seit heute findet man im rechten Balken die aktuellsten Weltnachrichten von "BBC", die jeweils gegenwärtigen Aufmacher von "Le Monde" und die Nachrichten vom "ORF".

Grund zu feiern

Diese Woche hat es gleich am Montag ein tolle Überraschung gegeben. Wie ich bereits berichtet habe, stand ja am 8.1.2007 eine Prüfung auf dem Programm (Französische Geschichte seit 1940). Dieser Test war der erste französische Aufsatz meines Lebens. Am Freitagabend haben wir erfahren, dass die Noten aushängen und am Montag ist die Anna dann nachschauen gegangen (habe mich nicht getraut :-)). Es ist unglaublich gut ausgefallen! Anna und ich sind seit diesem Tag wieder einmal auf Wolke sieben!

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ohne das Teamwork hier in Lyon hätte sich mein Französisch niemals so schnell entfaltet.

Reiseführer gekauft

Vorgestern haben wir einige Euros in einen neuen Reiseführer investiert. Wir werden nämlich am Wochenende die Provence erkunden. Am Freitag beginnen hier in Lyon die Frühlingsferien. Es grünt sogar schon ein bisschen. Wir haben uns ein cooles Programm zu Recht gelegt.

Am Freitag werden wir nach Avignon (die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe) fahren und dort vor allem den Papstpalast besichtigen. Danach, am Samstag, gehts weiter nach Marseille in die "Hauptstadt" unserer Reise und am Montag fahren wir dann nach Aix en Provence. Am Dienstag werden wir schon wieder die Heimreise nach Lyon antreten. (Hinweis: Wenn ihr auf die Ortsnamen klickt, gibts mehr Infos zu den Städten).

massive Internetprobleme

Seit bereits zwei Wochen funktioniert unsere Internet- bzw. Telefonverbindung nur teilweise. Es gab hier eine Umstellung der Telefonnummern und deshalb, glaube ich, gibts diese Schwierigkeiten. Ich hoffe, dass wir trotzdem ab und zu ein paar nette Geschichten erfassen können.

Sonntag, 11. Februar 2007

Dijon: Senfhauptstadt Europas

Gestern haben war es wieder einmal Zeit um Lyon für ein paar Stunden zu verlassen. Gemeinsam mit Norman, Flo und Verena sind wir nach 2 Stunden Zugfahrt in Dijon angekommen. Die Altstadt, die Freundlichkeit der Leute, und der genial Kaffee! Die Fotoshow und den Videobericht werden wir in den nächsten Tagen veröffentlichen.

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren