Freitag, 9. Februar 2007

Video: Isa´s erster Kuchen

Die beiden sind stolz auf das erste gemeinsame Werk.Isa hat in Heidelberg begonnen zu studieren, ging dann nach Berlin und jetzt absolviert sie hier in Lyon ihr Erasmusjahr am IEP. Irgendwann sind Anna und Isa mal ins Reden gekommen und haben einen kleinen Deal abgeschlossen. Isa wird Anna helfen ihr französisch weiter zu perfektionieren und im Gegenzug zeigt ihr Anna ein paar Tipps und Tricks beim Kuchenbacken. Der Backbereich ist für Isa totales Neuland, deshalb habe ich die beiden auch kurz mal mit der Kamera überrascht.

Die kleine Welt

Durch immer schneller Fortbewegungsmöglichkeiten können wir in immer kürzerer Zeit immer größere Entfernungen überwinden.

Der Brockhaus der Gegenwart bringt das auf den Punkt: "Eisenbahnen reduzieren Europa ungefähr auf den Flächenraum Deutschlands."

D.h. durch die schnelle Fortbewegung ist die Welt kleiner geworden, da es in immer kürzerer Zeit möglich ist Strecken zurück zu legen, für welche früher Jahre notwendig gewesen wären!

Donnerstag, 8. Februar 2007

Steinzeit und Cyberage nebeneinander

Wir haben es auf der einen Seite mit einer hypermodernen Gesellschaft (1. Welt) zu tun, die kaum noch mit den täglichen Neuerungen mitkommt, und auf der anderen Seite fristen Millionen Menschen in Armut ihr Leben und kämpfen täglich ums Überleben(3. Welt).

Es geht sogar noch weiter. Immer öfter existiert Armut mitten im Reichtum, d. h. Menschen haben kaum genug Geld um zu überleben bzw. am "normalen" Leben teilzunehmen, obwohl sie z.B. arbeiten gehen.

Jetzt könnte man sagen, dass hat es immer schon gegeben. Stimmt! In den letzten Jahrzehnten gibt es jedoch eine Entwicklung, die den Graben zwischen "Arm" und "Reich" größer werden lässt. Darüber hinaus ist auch immer mehr Armut feststellbar. Also " ´Steintzeit´ und ´Cyberage´existieren unvermittelt nebeneinander." (49, Rosa 2005)

Beschleunigung

Momentan arbeitet unser Internet in der Wohnung nur sehr langsam, deshalb können wir auch niemanden anrufen oder gar ZIB 2 schauen via Netz, dass kostet mich bzw. uns sehr viel Überwindung. Auf jeden Fall merkt man wieder einmal, wie abhängig man vom Netz ist.

Ich habe gerade ein Buch gelesen zum Thema "Beschleunigung - Die Veränderung der Zeitstruktur in der Moderne" und ich habe mir gedacht dass ich, bis das Netz wieder richtig funktioniert, hier versuchen werde ein paar Gedanken aus diesem Werk von Hartmut Rosa zu veröffentlichen. Wünsche euch viel Spass beim Lesen! Hoffentlich funktioniert mein Internet zwischendurch ab und zu. Die Beiträge werden im Menüpunkt Logbuch gesammelt.

gelernt ist gelernt

Heute hat mich Fabrice gefragt ob ich ihm helfe seine neue Homepage ins DEUTSCHE zu uebersetzen und dabei haben wir jetzt auch die Navigation gleich noch ein bissl geschliffen. Mal sehen, wie sich das im LIVE Betrieb macht.

Dienstag, 6. Februar 2007

Die ganze Woche Sonntag

Wir haben momentan einen Luxus den man mitunter nicht oft im Leben hat. Dadurch, dass ich den Sprachkurs letzte Woche erfolgreich abgeschlossen habe und keiner von uns arbeiten geht, haben wir so das Gefühl als bliebe die Zeit stehen. Das ist genial!

Video: Besuch des wöchentlichen Kunstmarktes

Am Sonntag haben wir den kleinen Kunstmarkt in Lyon besucht. Es war ein wunderschöner Tag und deshalb haben wir einfach ein paar Bilder eingefangen und stellen sie mit ein bisschen Verspätung endlich ins Netz. Leider funktioniert unser Internet derzeit sehr schlecht. Jetzt aber viel Spass beim Rundgang auf dem Markt.

Freitag, 2. Februar 2007

Buecherei und Goethe Institut

Wir sind heute gerade durch die lyonaiser Stadtbuecherei geschlendert und sind jetzt im GOETHE-Institut. Hier ist naemlich eine COMIC-Ausstellung. Die werden wir uns jetzt ansehen und am Abend gibt es dann einen Bildbericht dazu.

Nordic Walking

Nach 3 Monaten Unterbrechung habe ich heute mal wieder meine Nordic Walking Stöcke aus dem Kasten geholt. Bin schon neugierig, wie oft mir das noch gelingt :-)! Es war auf jeden Fall sehr angenehm.

Mittwoch, 31. Januar 2007

Video: Trinke einen Kaffee und träume von Lyon

Mit diesem Video möchten wir euch unsere Bekannten vorstellen und euch Lyon vorstellen. Alle, die uns schon besucht haben, werden sich an den einen oder anderen Ort erinnern, und alle die noch nicht hier waren sollen Lust auf Lyon bekommen! Widmen möchten wir dieses Video Jana! Sie hat uns unvergessliche Partyabende beschert und war sehr gastfreundlich. Anfänglich hatten wir ja ein bissl "sprachliche Schwierigkeiten", aber das hat sich gelegt! Wir wünschen ihr viel Spass in Paris beim ZDF-Praktikum und wer weiß vielleicht kreuzen sich ja die Wege wieder einmal. In diesem Sinne "trink ma no a Schalale Kaffee"!

Montag, 29. Januar 2007

Video von der JANA-Party

Flo und Franz haben sich mal umgesehen, was da zu späterer Stunde noch los war. Durch das Video begleitet uns auch Verena Holzer, die wir am nächsten Tag besucht haben. Es war wirklich ein harter Drehtag! :-) nicht alles ernst nehmen und viel Spass!

Kaffeedln (=Kaffee trinken) bei Anna und Franz

Fotos: einfach hier klicken

ganz-bravEs ist mal wieder höchste Zeit für einen Eintrag. In den letzten Tagen haben wir uns von vielen verabschiedet, die nur ein Semester hier waren. Sie sind nun wieder in die alle Himmelsrichtungen aufgebrochen.

Nach der samstäglichen Party (sehr ausgiebig) haben wir uns gestern bei uns getroffen und gemeinsam Kaffee getrunken. Anna hat uns dazu mit ein paar Köstlichkeiten verwöhnt. War super! Hier sind ein paar Fotos!

Fotos: einfach hier klicken

Sprachkurs ist aus!

Genau zum vorherigen Eintrag passt auch, dass mein Sprachkurs zu Ende geht. Auch die letzte Prüfung habe ich ganz gut hin gekriegt und jetzt will ich einfach, mit Hilfe unserer Freunde, dass ganze verfeinern, und möglichst viel Gelerntes umsetzen.

Ich glaube, dass ist auch das Tolle am Abschiednehmen: "Man ist immer wieder offen für NEUES." Diese "Fähigkeit" sollte man ständig trainieren, denn dann gehts einfach leichter. Manchmal darf man aber trotzdem in Erinnerungen schwelgen.

ERASMUS = auch Abschiednehmen!

Irgendwo steht dieses Thema momentan hier im Raum, denn viele Bekanntschaften aus dem ersten Semester verlassen jetzt Lyon und brechen in neue Welten auf. Wir wünschen allen einen guten Start, wo immer sie auch hin sausen in den nächsten Wochen. Auf jeden Fall bleiben tolle Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit.

:-) Ihr wisst ja in Croix Rousse stehen die Türen offen, und in "Notfällen" gibts mal was zu jausnen, oder auch mal eine "Meistertorte" zu verkosten.

Mittwoch, 24. Januar 2007

UNI ist voll im Gange!

Bereits seit einer Woche ist die UNI voll im Gange. Ich werde mich in den nächsten Monaten vor allem mit der US-Politik und mit der Europas beschäftigen.

Darüber hinaus möchte ich viel Zeit in den Ausbau meiner Englisch- und Französischkenntnisse investieren. Mal sehen! Je veux regarder! Übrigens hat es heute in Lyon auch so ca. 5 cm geschneit.

Dienstag, 23. Januar 2007

Video ON Demand: Konditoren WM

Wie gestern versprochen, ist hier das erste von mir geschnittene Video. Mein Können werde ich natürlich in den nächsten Wochen noch ein bissl verfeinern, aber jeder Anfang ist schwer!

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren