NEUERUNG auf der Homepage! In Zusammenarbeit mit Google werden in Zukunft Kurzvideos zum Erasmusleben präsentiert.
Den Anfang machen wir diese Woche mit einem Video zur Konditoren Weltmeisterschaft, die wir heute besucht haben. Ziel ist es die Vielfältigkeit und den Charme des Auslandsaufenthaltes zu zeigen. Der erste Beitrag ist natürlich ein kleines Geschenk für meine Frau! Ohne Anna wäre ERASMUS in Frankreich nicht vorstellbar. DANKE dir!
frawie - 22. Jan, 22:21
Ausdauer und Diplomatie!
Er hat in den letzten Jahren gezeigt, dass er sich nicht so leicht vom Weg abbringen lässt und bei Claudia Stöckl im Ö3 Frühstück hat er versucht diplomatische Antworten zu geben (natürlich nicht nur beim Frühstück, war sicherlich oft auch innerparteilich notwendig).
frawie - 21. Jan, 10:47
München verweigert Leihgabe
Im Freistaat Bayern brodelt es - und das nicht nur ob der aktuellen Krise in der CSU: Zwischen Franken im Norden und den "Altbayern" im Süden ist ein heftiger Streit über angebliche Raubkunst ausgebrochen. Die Franken wollen den wertvollen Bamberger Domschatz, der sich ihrer Meinung nach seit 200 Jahren illegal in München befindet, ausleihen. Doch dort legt man sich quer: Für den zuständigen Finanzminister kommt eine Leihgabe ins 200 Kilometer nördlich gelegene Bamberg gar nicht in Frage - aber eine Videoaufnahme könne er anbieten.*
* der ganz Artikel ist auf www.orf.at zu lesen
frawie - 18. Jan, 11:14
Die Vorgangsweise von Jörg Haider ist unverständlich. Wir leben im Jahr 2006, sprechen von einem vereinten Europa und an dieser Stelle ist es unglaubwürdig, dass sich ein Kärntner Landeshauptmann vor einfallenden Slowenen fürchtet!
frawie - 17. Jan, 23:51
Nach zehn Stunden Krisen- und Personaldiskussion heißt das magere Ergebnis der CSU-Fraktion: Die Entscheidung über Stoibers Spitzenkandidatur 2008 wird vertagt. Es ist ein Kniefall vor Bayernherrscher Edmund.*
* der ganze Artikel ist auf www.spiegel.de zu lesen
Kommentar: Jetzt ist wohl vieles erreicht und Kronprinz Seehofer fürs erste auch einmal kalt gestellt!
frawie - 17. Jan, 06:47
Ich finde, dass man für die Mindeststudiendauer + ein Toleranzsemester keine Studiengebühren vorschreiben und erst danach diese berühmten 360 EUR verrechnen sollte. Außerdem sollte man die Stipendien erhöhen und diese an den Studienerfolg koppeln, d.h. nach der halben Bezugsdauer müssen auch die halben Stunden abgeschlossen sein. Wer das nicht schafft und keinen langen Krankenstand, Babypause, etc. vorweisen kann, müsste dann zahlen.
frawie - 15. Jan, 21:40
Wie schmutzig Politik sein kann, erlebt gerade Bayern. Das Vorzeigebundesland findet sich momentan in einem ordentlichen Politskandal,indem Edmund Stoiber ums überleben kämpft.
Heute hat auch "die Bild" den Kronprinzen bezichtigt eine heimliche Freundin zu haben. Horst Seehofer ist nun also mit seinem Privatleben beschäftigt und kann sich als "politisches Alpha-Tier*" nicht um den Thron kümmern. Böse stimmen behaupten, dass da die Staatskanzlei dahinter stecken könnte!
* www.spiegel.de
frawie - 15. Jan, 21:35
Was ist die wichtigste Erfahrung eines Erasmusjahres? "Ich weiß es nicht! Vielleicht, dass man sich überall durchsetzen kann und sein Leben strukturieren kann. Mitunter aber auch, dass man überall auf interessante Menschen trifft. Oder doch, dass man mit Abstand auf sein bisheriges Tun und Handeln blicken kann!" Wer hat da noch eine Idee?
frawie - 15. Jan, 10:12

Heute beginnt das zweite Unisemester in Lyon. Wir sind schon gespannt, was auf uns zu kommt. Auf jeden Fall werden wir noch bis Ende März den Sprachkurs besuchen und uns dann komplett auf die UNI konzentrieren. Mit voraussichtlich Ende Juni werden wir wieder nach Österreich zurückkommen, obgleich dieser Termin sich in den letzten zwei Monaten immer wieder geändert hat. Mal sehen. Danach gilts dann, das Leben wieder neu zu ordnen.
frawie - 15. Jan, 09:58
"Wenn ein Freund mit mir spricht, ist alles, was er sagt, interessant!" (Jean Renoir)
Mit Freunden ein Stück dieses Erasmusjahres teilen zu können, ist ein besonderes Geschenk.Wir freuen uns auch, dass unsere Besucher immer wieder so offen und vor allem so unternehmungslustig hierher kommen. In den letzten drei Tage stand so zu sagen die Studentenwohnung in Croix Rousse wieder einmal Kopf und mit ihr auch einige Pubs, Geschäfte, Cafes, ....
FOTOS: Fouviere, Hotel de Ville, Fest bei uns, Shoppen, Fest auf dem Boot
frawie - 13. Jan, 18:48
Seit gestern sind Inge und Christa in die Studenten-WG eingezogen und haben sich schnell auf neue Leben eingestellt. Heute sind sie langsam aber sicher so gegen 11.30 aufgestanden, haben gemütlich gefrühstückt, waren kurz im Supermarkt und dann gabs mal wieder Raclette ...
frawie - 11. Jan, 22:45
Heute war es soweit! Die erste französische Klausur stand auf dem Programm. Es war für mich natürlich noch sehr hart, und ich habe auch noch kein wissenschaftliches französisch geschafft, aber ich habe mit einem "Harakiriritt" 4 Seiten geschrieben. Mal sehen, was der Professor darüber denkt, aber mir taugts, dass wir in den letzten 4 Monaten schon soviel gelernt haben. Anna und ich haben uns eine neue Sprachwelt erschlossen. Vielen Dank allen die uns dabei so tatkräftig unterstützt haben. Mit Unterlagen, Tipps, ... !
Nach den Prüfungen wurden jetzt auch wieder neuer Reiseziele gesteckt:
* Barcelona
* Normandie
* Loire Tal
* Europastadt Straßburg
Wir freuen uns auch auf den vielen Besuch aus Österreich! Ich weiß noch nicht ob ich es verraten darf, aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
frawie - 9. Jan, 00:03