Tagebuch

Montag, 14. Januar 2008

Lebenslang für Kinder?

Ach ja und da wäre noch Roland Koch, der gerade im Wahlkampf steht und härtere Strafen für Jugendliche fordert. Der CDU-Politiker hat da wohl irgend etwas verwechselt. Jugendliche sind die Menschen, welche die am Anfang ihres Lebens stehen und nicht am Ende. Darauf sollte man als Ministerpräsident nicht ganz vergessen. Naja, ist ja eh nur für den Wahlkampf und dann ist es wieder vorbei. Diesem bin ich mir da aber nicht so sicher!

FPÖ gäbe 15.000 EUR für Adoptivkind

Die FPÖ schlägt vor 15.000 EUR einer Mutter zu zahlen, wenn sie ihr Kind zur Adoption freigibt und dadurch auf Abtreibung verzichet.

"Die FPÖ startet 2008 mit einer Anti-Abtreibungs-Offensive. Schwangere Frauen sollten 15.000 Euro Prämie erhalten, wenn sie ihr Kind austragen und danach zur Adoption freigeben, sagte der FPÖ-Gleichbehandlungsbeauftragte und Kärntner Nationalratsabgeordnete Karlheinz Klement am Sonntag." (hier gehts zum Standard Artikel)

Will man damit aus Kleinstverdienerinnen "Gebärmaschinen" machen oder einfach einen neuen Frauenberuf einführen. Entschuldigung für die Polemik im vorigen Satz, aber diese Partei hat es nicht verdient, anders behandelt zu werden. Vielleicht wird ja als nächstes den Pensionisten angeboten, wenn sie früher sterben, dann bekommen die Erben eine Prämie. Naja, wäre auch ein Art, die demographische Entwicklung in den Griff zu bekommen. Vielleicht sollten ich den vorigen Satz wieder löschen, denn in dieser FPÖ gibts vielleicht wirklich jemanden, der das bei der nächsten Klubsitzung vorschlägt!

Graz hat das nicht Not

Seit gestern hat die FPÖ wieder ihre alten Schlagzeilen! Ich möchte diese gar nicht breit ausführen, denn das gibt dann noch ein bissl mehr Aufmerksamkeit. Festgehalten soll nur bleiben, dass das Graz nicht Not hat. Graz braucht zB Lösungen im Feinstaubproblem, aber nicht Politiker, die noch mehr Staub aufwirbeln. Ach ja und bei diesem Staub könnten Fahrverbote wohl keine Abhilfe mehr schaffen.

Donnerstag, 10. Januar 2008

Österreicher

Was haben Anna Netrebko (Opernstar), Boris Nemsic (Telekomchef), Ian Hollender (Staatsoperndirektor) oder bespielsweise Paul Lendvai (erfolgreiche Journalist) gemeinsam? Sie sind bzw. waren Ausländer und haben ohne Staatsbürgerschaftstest ein Aufenthaltsrecht oder die Staatsbürgerschaft bekommen. Und: Wir sind stolz auf sie!

Mittwoch, 9. Januar 2008

ARTE

Ein Sender, der seinesgleichen sucht!

Ich sehe mir gerade die Doku zur Wehrmachtsausstellung an und finde diese wirklich sehr ausgewogen! Obwohl bei manchen Wortmeldungen einfach nur Kopfschütteln übrig bleibt.

Dienstag, 8. Januar 2008

Silvester und Geburtstag wären fad gewesen!

Hallo Christina, Alois, Melanie, Verena, Flo, Norman, Axel, Tine, Rob, Christian, Christiane, und Andrea! Diesen Eintrag möchten wir euch widmen. Ohne euch wären heuer die Tage zwischen Weihnachten und Dreikönig sicherliche ziemlich fad gewesen. Egal ob wir Fingerlos-Torten ohne Ende verkostet, in der Wohnung aufgekocht oder (unter Krankheitssymptomen) den einen oder anderen Glühwein am Residenzplatz genossen haben - es war so gemütlich und irgendwie, wie in einer anderen Welt! Wohl das größte Geschenk. Vielen Dank nach Mühlbach, Gösing, Rauris, Mainz, Dresden, Kulmbach, Braunau, Salzburg!

Montag, 7. Januar 2008

Fotos für die Welt

Entschuldigung für die Verzögerung in der Fotoveröffentlichung, aber ich hatte heute mein letztes Referat auf der UNI und das musste nach Weihnachten bzw. Neujahr gründlich vorbereitet werden. Irgendwie ein komisches Gefühl, dass ich nie mehr vor Studenten sprechen werde :-)

2007_12_Salzburg

Mittwoch, 2. Januar 2008

Bilderbuchwetter

Heute war Bilderbuchwetter. Nachdem ich am Vormittag gearbeitet habe, sind wir am Nachmittag zu einem Spziergang in die Stadt aufgebrochen. Tine, Axel (Bekannte aus Lyonzeiten, coole Freunde von Flo) und deren Gastbruder aus Australien, sowie Norman, Flo, Anna und ich haben die Stadt durchkreuzt und italienerfreie :-) Routen gesucht. Dabei sind wieder einmal tolle Bilder entstanden.(Bilder kommen morgen)

Krank und unvergesslich

Leider kränkle ich seit Weihnachten ein wenig vor mir hin, aber langsam wird es schon wieder. Auf jeden Fall liegt sicher eine spannende Zeit hinter uns, denn Anna hat sehr viel gearbeitet und irgendwie mussten wir aufpassen, dass Weihnachten und Silvester nicht komplett an uns vorbeiziehen.

Doch unsere Freunde waren einfach für uns da und das finde ich genial!Seit 26. Dezember haben uns viele besucht (wir konnten ja leider nicht vorbei kommen), haben wir telefoniert und Zeit miteinander verbracht. Für einige Stunden ist wieder ein wenig Erasmus Gefühl entstanden.

Sonntag, 23. Dezember 2007

Frohe Weihnachten

An alle, die immer wieder einmal hier vorbeischauen: FROHE WEIHNACHTEN!

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7117 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren