Präsidentenwahl: Medien im Wahlkampf
Bei der Wahlauseinandersetzung finde ich, dass Medien eine weitaus größere Rolle spielen als etwa in Österreich. Vor allem fanden in den letzten Wochen unzählige Fernsehdiskussionen statt. Man sieht auch jeden Tag viele Berichte von inszenierten Wahlveranstaltungen (vergleichbar mit dem Wahlkampf in den USA).
Im TV bekommen alle Kandidaten gleich viel Werbezeit und alle Wahlspots werden hintereinander gesendet, dadurch entsteht eine gute Vergleichsmöglichkeit. Positiv anzumerken ist auch, dass alle Kandidaten ihre Spots mit einem Gebärdendolmetscher oder Untertiteln gestaltet haben.
Eine wichtige Rolle spielt inzwischen das Internet. Via Chat oder Blog versuchen alle der 12 Kandidaten mit den Franzosen ins "Gespräch" zu kommen. Bei Wahlkampfauftritten ist immer die Homepageadresse groß inszeniert oder eingeblendet. Auf ihren jeweiligen Internetseiten haben die Kandidaten auch eigene "Fernsehsender" kreiert. Im Internet fällt es auch leichter den Gegner zu attackieren. Vor allem gibt das Internet auch kleinen Parteien die Möglichkeit ihr Kandidaten relativ kostengünstig zu präsentieren. Via Internet kann man aber vor allem auch die Anhänger des Kandidaten schnell informieren und mobilisieren.
Wahlplakate wurden erst vergangene Woche aufgestellt und spielen eine untergeordnete Rolle, aber gehören dazu.
Im TV bekommen alle Kandidaten gleich viel Werbezeit und alle Wahlspots werden hintereinander gesendet, dadurch entsteht eine gute Vergleichsmöglichkeit. Positiv anzumerken ist auch, dass alle Kandidaten ihre Spots mit einem Gebärdendolmetscher oder Untertiteln gestaltet haben.
Eine wichtige Rolle spielt inzwischen das Internet. Via Chat oder Blog versuchen alle der 12 Kandidaten mit den Franzosen ins "Gespräch" zu kommen. Bei Wahlkampfauftritten ist immer die Homepageadresse groß inszeniert oder eingeblendet. Auf ihren jeweiligen Internetseiten haben die Kandidaten auch eigene "Fernsehsender" kreiert. Im Internet fällt es auch leichter den Gegner zu attackieren. Vor allem gibt das Internet auch kleinen Parteien die Möglichkeit ihr Kandidaten relativ kostengünstig zu präsentieren. Via Internet kann man aber vor allem auch die Anhänger des Kandidaten schnell informieren und mobilisieren.
Wahlplakate wurden erst vergangene Woche aufgestellt und spielen eine untergeordnete Rolle, aber gehören dazu.
frawie - 21. Apr, 12:03