Mit Franz Jägerstätter spricht die Römisch Katholische Kirche erstmals einen Mann selig, der sich geweigert hat, für die deutsche Wehrmacht zu kämpfen.
Diese Seligsprechung ist keine Verurteilung der tausenden Soldaten, welche im Zweiten Weltkrieg für die Wehrmacht gekämpft haben, sondern eine Anerkennung der visionären Geisteshaltung des Kriegsverweigerers und Radegunder Landwirtes.
Diese Seligsprechung könnte auch für die Politik ein Anstoss sein, sich der Diskussion "um die volle Rehabilitierung von Wehrdienstverweigern" zu stellen.
dann wird gerade die Wohnung umgebaut, in der Firma ein großes Projekt umgesetzt und auf der UNI Vollgas gegeben. Somit wünsche ich nur noch einen angenehmen Abend, denn ich versuche gerade das Chaos zu managen. Bin noch auf der Suche nach der richtigen Vorgangsweise!
Am Wochenende haben Anna und ich die Ehre gehabt bei der Taufe unseres Neffens dabei sein zu können. Hanna und Lukas haben vor wenigen Wochen Noah Matthias geschenkt bekommen und Hannas Schwester Lena und Martin schauen schon seit einigen Monaten gut auf Jakob Maximilian.
Die beiden Buam sind echt ein Hammer und wie Anna immer sagt: "Sooo liaab!" Wir wünschen den beiden Jungs natürlich alles Gute und vor allem, dass sie genauso herzlich werden, wie ihre Mütter und solche Technikfreaks, wie die Väter :-). Liebe Grüße ins verschneite Bad Mitterndorf.
PS: Das Essen auf der Knödlalm werden wir nicht vergessen. Ich werde noch anfragen, ob ich ein paar Fotos veröffentlichen darf.
Ich habe mich gerade darüber aufgeregt, dass ich bei Regen mit dem Radl fahren muss. Und jetzt sehe ich neben dem Wohnung aufräumen gerade eine Universum Sendung über Völker, die tagtäglich auf die Jagd gehen müssen, damit sie überleben!
Nach cirka 6 Wochen arbeiten, kann ich mal kurz resümieren.
Die Arbeit ist sehr herausfordernd und vor allem mehr als 20 Stunden füllend. Aufgrund der guten Unterstützung durch mein Kollegen trotzdem beinahe in der Regelzeit schaffbar. Wie immer ist aller Anfang nicht ganz leicht, denn man hat ja keine Ahnung über Hausbräuche usw. Langsam lüften sich jedoch die Geheimnisse und vor allem konnte ich schon ein paar wertvolle Inputs geben und das motiviert.
Gelegentlich sorgt ja dieser oberösterreichische Ortsname für schmunzelnde Gesicht. Aufgrund seiner Schreibweise amüsieren sich jedoch nicht nur Österreicher, sondern auch Briten über diesen unmissverständlichen Namen!
Nach beinahe 1,5 Jahren bin ich diese Woche zum ersten Mal wieder auf er UNI gewesen und habe es genossen. Es war ein unglaubliches Erlebnis diese Räumlichkeiten zu betreten und sich wieder mit aktuellen politischen Themen zu beschäftigen.
In Frankreich haben wir vieles fürs Leben gelernt und in Österreich lernen wir frei,unabhängig und wissenschaftlich zu arbeiten.