Donnerstag, 23. August 2007

Genussfestspiele Heffterhof

Im Heffterhof Salzburg gingen gestern die Genussfestspiele über die Bühne. Dabei wurden zwei Initiativen mit der Auszeichnung "Genussregion Österreich" bedacht. Zum Einen war es der Obst und Gartenbauverein Bramberg, der einen Bramberger Obstsaft kreierte und zum Zweiten die Pinzgau Milch mit dem typischen Pinzgauer Bierkäse. Gratulation und vor allem hats sehr gut geschmeckt.

Ich habe uns gleich 15 Liter Apfelsaft gekauft! Der ist ein Hammer.

Eröffnung Bamerhaus

Am Wochenende habe ich einen Beitrag zum neueröffneten Bamerhaus im Salzburger Freilichtmuseum gestaltet. War ein fortschrittlicher Bauer! Bereits 1930 gabs Strom und gleich nach dem Krieg richteten die Bauersleute für Urlauber ein Zimmer ein.

Montag, 20. August 2007

Tod

Warum müssen Kinder sterben? Was kann das für einen Sinn haben? Was hat sich Gott dabei gedacht?

Freitag, 17. August 2007

15 Minuten Sommergespräch mit Peter Westenthaler

... nicht auf allen Kirtagen tanzen ...
... Bettlerunwesen in Graz beseitigen ...
... will verludertes System bekämpfen ...
... wir wollen Graz säubern (Bettler, Asylanten, usw.) ...
... bekenne mich zum Leistungsgedanken - keine Gesamtschule ...
... Warum sollen die österr. Autofahrer dümmer sein als die Deutschen?

Was soll man da noch sagen? Und genau dieser Politiker beklagt das tiefe Nivau der Politik! Da kann sich dann jeder seinen Reim drauf machen.

Donnerstag, 16. August 2007

OEBB-Smart

Für alle Salzburg Besucher noch ein wichtiger Hinweis: Seit 2 Monaten gibt es in Salzburg die tolle Gelegenheit sich um 9 EUR pro Tag einen Smart am Bahnhof auszuleihen. Anna und ich haben das jetzt schon ein paar Mal gemacht und es funktioniert wirklich super! hier gehts zu oebb.laudamotion.com, denn gebucht werden muss dieser Service via Internet.

Sonntag, 12. August 2007

Festzeit und Guten Morgen Salzburg

Die ersten beiden Radiobeiträge nach meinem Auslandsjahr gehen ON AIR. Heute Nachmittag war die Festzeit vom "Untersberger Gwandltreffen" drann und für morgen in der Früh gibt es das "Untersberger Gwandltreffen" als Beispiel für ein etwas anderes Jugendfest. Vielleicht kann man so dem Komasaufen entgegen treten?

Die Grödiger Landjugend beschränkt sich nämlich auf ein Eintagesfest mit sehr vielen verschiedenen Programmpunkten und guter Musik, um eine Alternative zum SAUFEN zu bieten. Mich hat es persönlich beeindruckt, was die Burschen und Dirndl unter der Leitung von Elisabeth Schnöll-Reich und Jakob Reitinger auf die Beine gestellt haben. GRATULATION!

Samstag, 11. August 2007

Abschied nehmen

So jetzt ist es endgültig so weit, dass ich vom lyonaiser Lifestyle Abschied nehmen muss, denn ab morgen werde ich wieder regelmäßig Radiobeiträge recherchieren und gestalten. Zusätzlich plane ich auch noch hier für die Homepage eine kleine Überraschung! Es schmeckte hervorragend! Geheimtipp: Blaue Gans Apropos arbeiten, wenn ihr euch wundert, warum sich Anna nie meldet, dann lüfte ich jetzt mal das Rätsel. Anna muss derzeit so ungefähr 13-15 Stunden täglich arbeiten. Ihre Desserts kommen irrsinnig gut an und werden sogar spät nach Mitternacht noch gern bestellt!

Uschi Bauernfeind feiert Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch von uns hier aus Salzburg und ALLES GUTE fürs nächste halbe Jahrhundert an eine der treuesten frawie-Leserinnen. Schönen "URLAUB" in Berlin!

Freitag, 10. August 2007

Update

In den letzten Tagen habe ich mich wieder ein wenig eingearbeitet und am Wochenende gehts los. Ich werde ein Jugendfest besuchen und mal schauen, was die Grödiger Landjugend alles so auf die Beine stellt. Ich bin schon gespannt, wie mein erster Radiobeitrag am Wochenende wird. Hätte mir gar nicht gedacht, was man so in einem Jahr alles vergisst! Also am Sonntag um 17.30 Uhr Radio Salzburg hören!

Dienstag, 7. August 2007

"Katastrophenalarm" in Salzburg

Einige Festspielkünstler kehren Salzburg den Rücken. Das ist wirklich unerhört, aber auf der anderen Seit hilft es vielleicht dabei wieder die Kunst und nicht nur den Kommerz in den Mittelpunkt zu stellen. Keine einfache Sache hier den Ausgleich zu finden.

ABER: Die Menschen lieben die Festspiele, dass kann man momentan in Salzburg erleben, und das finde ich wiederum gut so!

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren