Tagebuch

Samstag, 20. Oktober 2007

Vor einem Jahr: Wir baden im Meer!

Gestern hats bereits riesige Flocken in Salzburg geschneit. Naja vor cirka einem Jahr sind wir bei Cannes im Meer geschwommen.

hier gehts zu den Bildern! einfach klicken.

Donnerstag, 18. Oktober 2007

Radlfahren im strömenden Regen

Ich habe mich gerade darüber aufgeregt, dass ich bei Regen mit dem Radl fahren muss. Und jetzt sehe ich neben dem Wohnung aufräumen gerade eine Universum Sendung über Völker, die tagtäglich auf die Jagd gehen müssen, damit sie überleben!

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Ein Erlebnis - die UNI Salzburg

Nach beinahe 1,5 Jahren bin ich diese Woche zum ersten Mal wieder auf er UNI gewesen und habe es genossen. Es war ein unglaubliches Erlebnis diese Räumlichkeiten zu betreten und sich wieder mit aktuellen politischen Themen zu beschäftigen.

In Frankreich haben wir vieles fürs Leben gelernt und in Österreich lernen wir frei,unabhängig und wissenschaftlich zu arbeiten.

Mittwoch, 10. Oktober 2007

25 gemeinsame Jahre

Seit 25 Jahren sind meine Eltern nun verheiratet und immer noch verliebt. Wir gratulieren herzlich!

Arigona in Ungenach

Die Minderjährige ist im Pfarrhaus Ungenach. Pfarrer Josef Friedl stellt ihr dort ein sicheres Dach zur Verfügung! Im österreichischen Parlament ist hingegen von EINLENKEN und NACHDENKEN noch nicht viel zu spüren.

Rechte Parolen werden dieses Problem nicht lösen, und auch eine sich wie ein Blatt im Wind drehende SPÖ nicht. Menschen mit Herz und Verstand schon eher. Österreich benötigt Gesetze und Institutionen, welche ein Asylverfahren innerhalb von 2 Jahren ermöglichen.Zumindest entstehen dann nicht Fälle, wie sie jetzt diskutiert werden. Es gibt mehr als 400 anhängige Verfahren, welche bereits länger als 12 Jahre bearbeitet werden (Quelle: Fernsehsendung Im Zentrum vom 7.10.2007).

Montag, 8. Oktober 2007

Lernen wir aus dem Fall Zogaj?

Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Derzeit merkt man nicht viel davon, dass unsere Politiker mal kurz inne halten und sich mit Abstand dem Fall nähern.

Wie wichtig sind Menschenrechte?
Warscheinlich werden die derzeitigen Gesetze korrekt vollstreckt, aber ob diese mit Europäischen Menschenrechtskonvention im Einklang sind, ist schon fragwürdiger. Ob man sich bei so viel Fragwürdigkeit, dann wieder so knallhart sein soll, würde ich mal mit NEIN beantworten. Bei der ganzen Diskussion soll man nicht vergessen, dass es immer um Menschen geht und zweitens, dass wir ein Staat sind der in Zukunft auf Zuwanderung angewiesen ist.

Haben wir 2015 eine Chance im Wettbewerb um Zuwanderer?
Man stelle sich vor wir müssen Zuwanderer mal werben, dann werden wir wohl eine ordentliche Imagekampagne starten müssen. Vielleicht brauchen dann ÖVP und SPÖ nicht mehr so weit nach rechts abdriften.

Samstag, 6. Oktober 2007

Die Beichte

Gerade habe ich auf Ö1 das gleichnamige Hörspiel von Felix Mitterer gehört. Indem ein Vater dem Priester, der ihn missbraucht hat, beichtet, dass er sich an seinem Sohn vergangen hat.

Wer einmal ein paar Minuten Zeit hat, sollte sich diese nehmen und sich das Hörspiel anhören. Es ist wirklich beeindruckend gestaltet und spricht, ohne laut zu schreien, ein großes Tabuthema an.

Wieviel Arbeit verträgt der Mensch?

So viel wie Spass macht.

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Wohnung eingeweiht

Die erste Nacht in der neuen Wohnung liegt hinter uns. Anna und ich haben gestern unsere endgültige Bleibe bezogen und werden hier mal so schnell nicht wieder weg zu bringen sein.

Es ist echt total super, und wir genießen es, endlich unsere eigene Wohnung besiedelt zu haben. Regine und Lukas haben uns gestern tatkräftigst unter die Arme gegriffen und somit ist auch alles wohl behalten hier angekommen.

Dienstag, 2. Oktober 2007

Schlüsselübergabe

Schluesseluebergabe-3 Heute war es so weit: Anna und ich haben den Schlüssel für unsere neue Wohnung erhalten und werden morgen umziehen. Endlich haben wir nach einer längeren Odyssee hinter uns und können wieder mal für ein wohl unbestimmte Zeit Wurzeln schlagen. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen bzw. unterstützt haben. Wir sind unglaublich glücklich!

Anna und ich freuen uns auf viele gemütliche Abende, interessante Gespräche, unvergessliche Momente mit netten Menschen in unseren neuen vier Wänden. Seid herzlich Willkommen!

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren