CITROEN C6 oder ein Peugeot als Präsidentenauto
Das Auto des französischen Staatspräsidenten gehört wohl zu einem der wichtigsten Utensilien in Zukunft für Nicolas Sarkozy. Wir warten natürlich gespannt, ob mit dem neuen Präsidenten auch ein neues Dienstauto in den Elyseepalast einzieht bzw. gekauft wird. Nein gar nicht notwendig! Warum? "Hinzu kommen noch die Kosten für 61 Dienstwagen und 44 Chauffeure, zwei Airbus-Maschinen A319 und sechs Falcon-Jets, die das Ehepaar auch mal privat nutzt." (Die Süddeutsche über die Mobilitätskosten des Ehepaares Chirac.)
Ansonsten war bisher alles ruhig, aber seit einer halben Stunden ist die erste Demonstration in Lyon in Bewegung. Ich bin der Meinung, dass man ihm jetzt einmal 100 Tage Zeit geben soll die Arbeit zu beginnen und dann ein erstes mal urteilen, denn schlussendlich wurde er von der Mehrheit der Franzosen gewählt. Soll nicht heißen das die Mehrheit immer Recht hat. Er hat jedoch deutliche Zeichen der Öffnung nach Links von sich gegeben, obwohl hier wohl auch wahltaktisches Kalkül mitspielt. Im Juni finden nämlich Parlamentswahlen statt. Sarkozy muss aufpassen, dass die Zentrumsparteien nicht allzu viele Stimmen bekommen.
Ansonsten war bisher alles ruhig, aber seit einer halben Stunden ist die erste Demonstration in Lyon in Bewegung. Ich bin der Meinung, dass man ihm jetzt einmal 100 Tage Zeit geben soll die Arbeit zu beginnen und dann ein erstes mal urteilen, denn schlussendlich wurde er von der Mehrheit der Franzosen gewählt. Soll nicht heißen das die Mehrheit immer Recht hat. Er hat jedoch deutliche Zeichen der Öffnung nach Links von sich gegeben, obwohl hier wohl auch wahltaktisches Kalkül mitspielt. Im Juni finden nämlich Parlamentswahlen statt. Sarkozy muss aufpassen, dass die Zentrumsparteien nicht allzu viele Stimmen bekommen.
frawie - 16. Mai, 18:02