
Gehts nach einigen IEP Studenten, dann könnte es durchaus so kommen. Francois Bayrou (Präsidentschaftskandidat des UDF) war letzte Woche am IEP zu Gast und hat dort seine Wahlstrategie gepriesen. Er will Rechts- und Linkspolitiker auf einem Tisch vereinen und daraus eine Regierung zimmern. In Frankreich gibt es seit langem immer einen Kampf zwischen rechts und links.

Ähnlich, wie in Norwegen, möchte Bayrou ein Zentrum bilden, wobei er im Land eher als Rechtspolitiker eingestuft wird. Zwar nicht soweit droit wie Sarkozy, aber dennoch. In den letzten Tagen hat er Aufwind erlebt, denn das Programm von Segolene Royal wird nicht ganz ernst genommen und Sarkozy, sowie viele seiner Mitstreiter in der Partei, klopft momentan nur zwei Themen ab und zwar Immigration und Patriotismus, dass wird nun einigen zu viel (hoffen zumindest viele politischen Kommentatoren). Ob es stimmt, wird der 22. April 2007 zeigen.
frawie - 21. Mär, 06:53
BAYROU PRESIDENT
SARKO-TRAVAIL/SEGO-FAMILLE/LE PEN-PATRIE
ARBEIT-FAMILIE - VATERLAND wie in der CDU.
Es reicht jetzt mit dem Patridiotismus.
Zurück nach Europa.
Liberté Egalité Fraternité
www.bayrou.de