elbrus - 6. Mär, 22:21

Eine Chance

von unseren Sportlern wurde nich wahr genommen - nämlich die Chance wieder als Saubermänner dazustehen. Denn durch die Vorfälle in der Vergangenheit war das Image der Österr. Nordischen eh schon beschmutzt. Weiters finde ich, dass durch das aufällige Verhalten (Leistungsexplosion vor dem Saisonhöhepunkt, kurzfristig eingeschobene Höhentrainingslager, plötzliche Krankheiten, die eine plötzlich Abreise erklären, usw.) die Kontrollen und Razzien auf jeden Fall gerechtfertigt waren. In Italien darf die Exekutive bei Sportsbetrug sprich Doping aktiv werden. Das steht im Gesetz. Und da Unwissenheit nicht vorm Gesetz schützt, muss sich ein Sportler eben darüber informieren. Es gibt eine Dopingliste. Alles was auf dieser Liste steht, ist nicht erlaubt - ganz einfach. Den Weg den Italien geht, find ich richtig. Urin- und Blutkontrollen sind ineffektiv. Sie sind sündhaft teuer (Entwicklungs- und Durchführungskosten) und erwischt können eigentlich nur dumme Sportler werden. Denn wenn man klug dopt, dann sieht man ein paar Tage später, an den Wettkampftagen, in den Proben nichts mehr. Die verbotenen Substanzen bauen sich zum Teil sehr schnell im Körper ab. In der Unschuldvermutung, dass unsere Sportler zu 100% sauber sind, versteh ich das ganze Verhalten nicht. Dazu stehen, Kontrollen akzeptieren, für das Ideal ein Opfer zu bringen, das wäre wahr Größe gewesen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7270 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren