Donnerstag, 28. Juni 2007

Österreich wir kommen!

Es war ein berauschender Abend gestern und jetzt gehts nach Hause, nachdem wir uns von der Bäckerin, dem Zeitungsmann und Lyon verabschiedet haben.

Ach, ja wir müssen jetzt noch zur Bank!

Mittwoch, 27. Juni 2007

Auf zu neuen Ufern! Adieu et merci Lyon!

Es ist bereits alles gepackt und wir werden uns morgen nach unserem Banktermin auf den Weg nach Österreich machen. Jetzt hat Anna noch einmal so richtig gut gekocht und vom besten Konditor Lyons haben wir uns noch einen kleinen Kuchen geholt. Diese Designertörtchen werden wir jetzt noch genüßlich verspeisen. Sobald ich die Fotos von der Kamera laden kann, werden wir die letzten Fotos online stellen.

Es war toll zu sehen, wieviele Menschen mit uns mitgelebt und manchmal auch gezitter haben. Vielen DANK und vielleicht schaut ihr auch in Zukunft ab und zu bei unserem BLOG vorbei. Es stehen einige Themen an: ORF, Arbeitsbeginn von Anna, unsere gerade gekaufte Wohnung renovieren in Salzburg, Berlinreise, ...

Au revoir, c'etait super bien et notre vie etait incroyable. France est un pays tres interessant, lyon est une jeune ville avec beaucoup de charme et les gens sont vraiment gentil. Merci pour tout!

Dienstag, 26. Juni 2007

gut gelandet!

Annas Eltern sind gestern gut bei uns angekommen. Nach einem kurzen Ausflug in die Schweizer sind sie gestern am späteren Nachmittag bei uns angekommen.

Es wird nun wirklich ernst mit der Rückkehr nach Österreich. Ich werde versuchen die letzten Tage noch ein wenig fest zu halten, aber irgendwie weiß man gar nicht, wie man das formulieren soll. Die letzten Besuche beim Bäcker, die letzten Gespräche mit unserem australischen Vermieter usw.. Diese Tage sind irgendwie komisch, aber auf der anderen Seit freuen wir uns schon riesig auf unsere neue Wohnung in Salzburg, welche wir uns vor 2 Monaten gekauft haben!

(einfach aufs Foto klicken)

Montag, 25. Juni 2007

Mischen ist Scheiße!

da gehts rund U. a. steht dieser Satz für das Erasmusjahr. Er soll einfach sagen, dass man immer hier und jetzt leben und sich nicht in vielen verschiedenen Aktivitäten verstricken soll. Sich voll und ganz auf die gegenwärtige Aufgabe zu konzentrieren, dass haben wir hier gelernt. Zugegeben, dass ist uns nicht allzu schwer gefallen bei den vielen Reisen nach Paris, Cannes, Monaco, Marseille, Avignon, Strassburger-Muenster Strassburg, Reims, Honfleur, Mont St. Michel, usw. Wir waren immer voll und ganz dabei. (ganz ehrlich: Der Satz ist in einer Partynacht gefallen als wir uns überlegt haben auf den Rotwein noch Weißwein zu trinken). Ich habe mir auch manchmal die Frage gestellt, was ich mit nach Hause nehmen werde? Am Anfang war das manchmal nicht ganz klar, aber nach 10 Monaten steht es fest: Spontanität, französische Sprache, neue Kenntnisse fürs Fotografieren, neue Erfahrung im Reisen organisieren, Frankreichkenntnisse, Mobilität, Erfahrung im Ausland zu wohnen und zu leben bzw. dieses zu organisieren, Europa hat ein Gesicht bekommen, d.h. beinahe in jedem Land kennt man jemanden. Die Liste könnte man noch lange fortsetzen, aber das sind die wichtigsten Punkte. Anna-und-Franz Und dazu kommt noch, dass Anna und ich hier unser erstes Ehejahr auf 33 m2 verbracht haben, ohne Zwischenwand in einer Einraumwohnung. Ich hätte nie gedacht, dass das so gut funktionieren kann. Diese Erfahrung wird wohl überhaupt eine der wichtigsten sein und dafür bin ich unendlich dankbar, dass wir bereit und im Stande sind miteinander in neue Abenteuer aufzubrechen, Orte, Städte und Länder zu entdecken. Anna danke für alles, Anna denn du hast diesem Jahr die Krone aufgesetzt und deine Begeisterung und Herzlichkeit hat mich und oft sogar unsere Freunde angesteckt, wenn es mal ein bissl trister aussah!

Maria und Hias, Annas Eltern sind schon in Charmonix

Unbestätigten Argenturmeldungen zu Folge befinden sich Hias und Maria schon auf französischem Staatsgebiet. Damit wird für uns die Vorstellung von der Abreise schön langsam Tatsache. Leider können wir das versprochene Video mit unserem Resümee momentan nicht drehen, da die Kamera kaputt ist. Aus diesem Grund gibt es jetzt dann gleich ein paar resümierende Zeilen.

Sonntag, 24. Juni 2007

Verhandlungskünstlerin Angela Merkel

Ich habe mir gestern noch angehört, wie Angela Merkel die entscheidenden Augenblicke des Gipfels beschreibt und vor allem wie sie ihre Verhandlungstaktik selbst sieht.



Quelle: O-Töne und Fotos wurden vom Europäischen Rat zur Verfügung gestellt.

Samstag, 23. Juni 2007

4 Tage noch: Countdown läuft

Am Mittwochabend wird bei uns der Strom abgedreht, die Kästen ausgeräumt, Fernseher und Computer eingepackt, das Internet ausgeschaltet, die Wohnung wieder zurück gegeben und wir machen uns auf den Weg nach Hause - ein komisches Gefühl!

Lois der Baumeister

wir gratulieren! Anna und FranzGestern hat uns Alois aus Salzburg angerufen und gesagt, dass er, man höre und staune, die BAUMEISTERPRÜFUNG geschafft hat. Er hat diese endlos große Prüfung (dauert eine Woche) gleich im ersten Anlauf bestanden und das ist wirklich sensationell.

Aus Lyon einmal alles GUTE und wir freuen uns mit dir, denn solche Prüfungen neben dem Beruf zu erledigen, dass ist nicht ohne, aber dafür ist jetzt der Kopf frei für viele andere Dinge (Liebe pflegen, Häusl bauen, Urlaub fahren, ...)

französische Medien berichten positiv

Auch die französischen Medien berichten positiv und sehen vor allem im neuen Kompromiss, dass die Einwände der französischen und niederländischen Bevölkerung im Jahr 2005 ernst genommen wurden. Auch hier über weite Strecken Lob für Merkel. Interessant wird, wie Merkels Arbeit in Deutschland bewertet wird.

Merkel ist Spitze

Die Leistung der deutschen Bundeskanzlerin und Ratsvorsitzenden Angela Merkel in den letzten Tagen wird wohl erst die Geschichte wirklich beurteilen können.

Als junger Europäer finde ich es beeindruckend, was diese Frau in den letzten 72 Stunden in Brüssel und in den Wochen vorher geleistet hat. Das Verhalten und die Argumentation Polens ist alarmierend, aber viele Wortmeldungen aus Polen zeigen auch, dass die machtverliebten Zwillingsbrüder mit der EU weit mehr Probleme haben, als die Bürger selbst.

Freitag, 22. Juni 2007

EU-Gipfel in Brüssel

Gott sei Dank haben wir derzeit eine Ratsvorsitzende, welche nicht nur Selbstdarstellung und Medienpräsenz im Sinne hat. Angela Merkel kann man zutrauen, dass sie den derzeitigen Knoten in Brüssel im Stande ist zu lösen. Unglaublich empfindet man die Wortmeldung von Polens Präsidenten, der meinte, dass Polen ohne den zweiten Weltkreig heute 66 Millionen Einwohner hätte, und deshalb die Beibehaltung der Stimmgewichtung gerechtfertigt sei.

Der Fehler ist in Nizza passiert, als man Polen beinahe gleich viele Stimmen wie Deutschland zugestanden hat, denn im Nachhinein Macht herzugeben, fällt immer schwer und kann zu Hause auch nicht als Erfolg verkauft werden. Was diese Wortmeldungen von Polens Präsidenten über seine Intellektualität aussagen, kann jeder selbst beurteilen, aber auf jeden Fall sollten sie alarmieren.

Video nicht möglich

Ich habe gestern mit dem Handy einige Musikstücke aufgenommen, um sie als Erinnerung an die vergangene Nacht online zu stellen. Leider funktioniert das nicht, da SONY ERICSSON wieder einmal nicht mit Windows zusammen arbeitet, sondern nur mit REALplayer. Vielleicht gelingt es mir noch ein Schnittprogramm aufzutreiben. Mal sehen. Auf jeden Fall tut es mir echt leid, dass unsere Foto- und Videokamera nicht mehr funktioniert.

Lyon: Stadt im Musikfieber

Heute hat sich Lyon wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Sonnenwende mit hunderten Musikdarbietungen in der ganzen Stadt gefeiert. Tausende Menschen haben Festival einen unverwechselbaren Charme verliehen. Bis jetzt feiern einige Tausend Jugendliche, Senioren, Familien und Singles den längsten Tag des Jahres. Es ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl und so vielen gut gelaunten Menschen zu sein!

Leider können wir euch keinen hochaufgelösten Fotos zeigen, da unsere Kamera derzeit kaputt ist. Doch die Handyfotos sind auch schon ganz gut geworden. Morgen versuche ich das Handymaterial zu einem Video zusammen zu flicken. Aber jetzt einfach mal: Gute Nacht!

(einfach aufs Bild klicken)

Donnerstag, 21. Juni 2007

Fest der Musik = ein voller Erfolg

Heute Abend ist es seit langem einmal regenfrei hier in Lyon. Wir haben bereits zwei Konzerte genossen. Einmal ein südamerikanisches Rockkonzert und danach ein Pianokonzert im kleinen Amphitheater - eine wirklich geniale Kulisse. Die Pianisten spielen ohne Verstärker.

(einfach auf das Bild klicken)

Fest der Musik

Heute, zur Sonnenwende, wird in Lyon ein Fest der Musik veranstaltet und auf allen Plätzen der Stadt treten Profis und Nachwuchskünstler auf. Insgesamt werden cirka 80 verschiedene Konzerte veranstaltet. Wir starten jetzt dann gleich los.

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7119 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren