Sonntag, 17. September 2006

Was meint Veit Schalle?

Vermutlich weiß er selbst nicht, was er mit seiner Aussage zur nationalsozialistischen Wirtschaftsweise angerichtet hat.

In Wikipedia findet man u.a. folgendes Merkmal von Nationalsozialismus:
"Idee der durch Blutsverwandtschaft definierten Volksgemeinschaft, in der es keine Klassengegensätze mehr geben sollte; daher sowohl Antimarxismus, Antikommunismus und Antibolschewismus als auch Antikapitalismus (da für den Nationalsozialismus die kapitalistische Wirtschaft die Volks- und Heimatbindung sowie die Sitten eines Volkes schädigte)"

Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus wurde durch die Vertreibung und Enteignung von Juden gestärkt. Unbescholtenen Bürgern wurde deren Hab und Gut gestohlen. Juden mussten ihre Wohnungen verlassen und Österreicher haben sie bekommen. So etwas kann man nicht als bemerkenswert beurteilen.

Vielleicht sollte sich Veit Schalle ein wenig mit der österreichischen Geschichte beschäftigen, oder war es einfach nur ein versuchter Wählerfang im nationalistischen Milieu.

Für wen ist so jemand wählbar?

NPD im Landtag

Ich finde es bedenklich, wenn es eine rechtsradikale Partei in einen demokratische gewählten Landtag schafft. Es ist aber auch bedenklich, wenn sich die anderen Parteien hinstellen und den Wählern die Schuld geben. Wähler haben eine Verantwortung. Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern jedoch nichts mehr zu verlieren.

Vielleicht sollten die "Volksparteien" sich einmal um die arbeitslosen Jugendlichen und die soziale Misere kümmern. Man kann diese Zustände nicht mehr wegreden. Da hilft es auch nichts, wenn sich sowohl SPD als auch CDU am Wahlabend zu Wahlsiegern erklären. Geld ist knapp, doch Arbeitslosigkeit kostet auch Geld und hinterläßt Spuren in der Gesellschaft.

Wie wird man das Abschneiden der FPÖ in manchen Gegenden Österreichs am 1.10.2006 rechtfertigen?

Annas und Franzens Frühstück

Am Sonntag und am Mittwoch oder Donnerstag kaufen wir frisches Obst und Früchte auf dem Markt (= Basis für unser leckeres Frühstück).

und dann gehts los:
grande cafe Créme
pain au chocolat
frische Melone (le melon)
frische Weintrauben (les raisins)
und heute erstmals frische Ananas (le ananas)!

Genial!

cogitation - idea

Anna und Franz Wieser

Suche

 

Nachrichten

Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen?. - Berlin, Juli 2017
Mehr als ein Kampf gegen Windmühlen? : Buharis Vorgehen...
24. Jul, 14:41
Fakepolítica. - Buenos Aires, Mayo-Junio 2017
Fakepolítica : Democracia y digitalización. - Buenos...
24. Jul, 14:41
EU refugee policy in crisis. - Bonn, 2017
EU refugee policy in crisis : Blockades, decisions,...
24. Jul, 14:41
Der Ahok-Fall. - Berlin, Juli 2017
Der Ahok-Fall : Unheilvollle Allianzen als Weckruf...
24. Jul, 14:41
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse....
Wechselwirkung individueller und betrieblicher Lernprozesse...
24. Jul, 14:41
Rassismus auf dem Rasen. - Belgrad, Juni 2017
Rassismus auf dem Rasen / Krsto Lazareviñ. - Belgrad...
24. Jul, 14:41
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social no Brasil....
Trabalho precário, desenvolvimento e a quest~ao social...
24. Jul, 14:41
Who benefits from trade?. - [Singapore], 2017
Who benefits from trade? : Findings on the link between...
24. Jul, 14:41
Soziale Ungleichheit. - München, 2017
Soziale Ungleichheit : Ungleichen Lebensverhältnissen...
24. Jul, 14:41
Trade unions and right-wing extremism in Europe. - Berlin, 2017
Trade unions and right-wing extremism in Europe / Richard...
24. Jul, 14:41

Besucher seit 1.10.2006

Status

Online seit 7268 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 00:09

Credits


Büro
Diplomarbeit
Frankreich
Marketing
Tagebuch
Video ON Demand
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren